Beglaubigte Übersetzungen

Spanisch – Deutsch

Beglaubigte Übersetzungen

Spanisch – Deutsch

Möchtest du in Deutschland arbeiten, studieren, heiraten oder alles andere, dann brauchst du eine beglaubigte Übersetzung deiner Dokumente. Diese muss ein*e vereidigte*r Übersetzer*in anfertigen, also jemand, der deine Dokumente nicht nur übersetzen, sondern auch stempeln darf. 

Als beeidigte Übersetzerin für das Spanische und Deutsche übernehme ich das gerne für dich!

Welche Dokumente müssen beglaubigt werden?

Eine beglaubigte Übersetzung ist notwendig, wenn du deine Dokumente bei offiziellen Stellen, wie zum Beispiel bei Behörden oder Gerichten vorlegen musst. Zu diesen Dokumenten gehören zum Beispiel:

  • Urkunden: Geburtsurkunden, Heiratsurkunden, Ehebescheinigungen, Scheidungsurkunden
  • Identifikationsdokumente: Reisepässe, Personalausweise, Führerscheine
  • Verträge wie z. B. Scheidungsfolgenvereinbarungen, Kaufverträge
  • Zeugnisse: Abiturzeugnisse, Bachelor- und Masterzeugnisse, Schulabschlüsse
  • Notarielle Dokumente: Ehevertärge, eidesstattliche Erklärungen
  • Gerichtsurteile und Vollmachten
  • Apostillen

Wie läuft eine beglaubigte Übersetzung ab?

Du sendest mir deine Dateien per Mail an info@annika-zang.com zu und sagst mir, bis wann du deine Übersetzung benötigst.

Ich erstelle dir ein kostenfreies, unverbindliches Angebot. Wenn du dieses annimmst, beginne ich mit der Übersetzung.

Sobald die Übersetzung fertig ist, schicke ich dir zunächst die digitale Version, damit du noch einmal all deine Daten überprüfen kannst.

Wenn alles in Ordnung ist, stemple und unterschreibe ich die Übersetzung und schicke sie dir per Post los. Je nachdem, für welche Versandart du dich entscheidest, lasse ich dir auch gerne die Sendungsnummer zukommen – damit du immer Bescheid weißt, wo deine Übersetzung gerade ist.

Was kostet eine beglaubigte Übersetzung?

Beglaubigte Übersetzungen werden in der Regel nicht nach Wortpreis, sondern nach Normseite berechnet – denn im Gegensatz zu regulären Übersetzungen kommt bei offiziellen Dokumenten oft noch ein hoher Formatierungsaufwand hinzu. Pro Normseite berechne ich je nach Aufwand und Umfang zwischen 45 und 75 Euro. Hinzu kommen eine Beglaubigungsgebühr von 15 Euro, Versand und Mehrwertsteuer. Wenn du z. B. also eine einseitige Geburtsurkunde übersetzen lassen und diese per Einwurfeinschreben versenden lassen möchtest, beträgt der Preis etwa 75 Euro. Da jedes Dokument anders ist, ist es allerdings schwierig, hier einen genauen Preis festzulegen.

Für eine genaue Preiskalkulation schreib mir einfach eine E-Mail unter info@annika-zang.com, und ich freue mich, dich zu beraten!